Herzlich willkommen

Unser Leitbild

Die frei praktizierenden Spezialärzte ergänzen sich in der ambulanten Versorgung mit den Grundversorgern, d. h. den Haus- und Kinderärzten. Sie sind damit ein notwendiges Standbein der modernen medizinischen Versorgung. Meist arbeiten Sie auf Zuweisung durch die Hausärzte und beraten diese und die Patienten in Diagnostik und Therapie und führen die Behandlung fallweise auch selbst durch. Als Belegärzte betreuen einige der Spezialärzte die ihnen anvertrauten Patienten auch in den Spitälern.

Die frei praktizierenden Spezialärzte stellen ein zentrales Bindeglied zwischen der ambulanten und stationären Behandlung dar und tragen dazu bei, dass Untersuchungen und Behandlungen nicht oder wesentlich verkürzt in einem Spital durchgeführt werden müssen. Sie leisten damit auch einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zur Kostenoptimierung im Gesundheitswesen.

Die Fortschritte in der Medizin verpflichten uns zu einem intensiven Austausch, um diesen Fortschritt einerseits jedem Patienten zugänglich zu machen, andererseits die Gesundheitskosten nicht unangemessen steigen zu lassen. Dies kann nur gelingen, wenn wir die Patienten gut aufklären, begleiten und beraten und mit den verschiedenen Fachdisziplinen und Institutionen, Grundversorgern und Kliniken in einem engen fachlichen Austausch sind.

Daher ist es stets unser Ziel, unsere Patienten fachlich kompetent und fürsorglich zu betreuen und sie der jeweils medizinisch indizierten – aber betreffend Kosten und Wirkung – optimalen Diagnostik und Therapie zuzuführen.

Kontakt

Zur Zeit über:
Dr. med. Gregor Kohler
Orthopaediepraxis beim Eisenwerk
Schmidgasse 32 A
8500 Frauenfeld
052 721 00 91
E-Mail: gregor.kohler@hin.ch

Aktuell

Umfrage der Ärztegesellschaft TG zu den NR/SR-Wahlen 2019
Weiter zum Artikel >
Die Spezialisten stellen sich vor: Orthopädie am See
Weiter zum Artikel >
Neue Beiträge im Mitgliederbereich
Weiter zum Artikel >